top of page
Bildschirmfoto 2023-03-11 um 10.47_edite

Leichtathletik. Parkour.
In Butzbach.

Latest News

Butzbacher Zeitung:
Neue Berichte

L-Team Butzbach lief 4x auf´s Podest

WhatsApp Image 2025-06-28 at 09.55.33.jpeg

Foto:

Betsabé Garcia Lato, Haly-Sue Kettenberger, Maya Rothe, Emilia Heckmann, Julius Zinn

Beim Tintenfasslauf am Samstag in Münzenberg war auch das L-Team Butzbach vertreten. Einige Kinder befanden sich im Kurzurlaub, aber 6 Athleten der Ü8-Gruppe hatten ihre Meldung für den Schülerlauf abgegeben. Bei großer Hitze mussten die Kinder die 1000 Meter lange Wendepunktstrecke bewältigen. 

Gewohnt kämpferisch zeigte sich Maya Rothe, die als beste Butzbacher Läuferin in 4:31Minuten das Rennen in ihrer Altersklasse WU12 gewann. Dicht gefolgt von Emilia Heckmann, die in 4:32 Minuten gleich hinter Maya ins Ziel lief. Ebenfalls den Silberrang sicherte sich Julius Zinn in der jüngeren Altersklasse MU10 in 4:45 Minuten. In der gleichen Altersklasse bei den Mädchen kämpfte sich Haly-Sue Kettenberger in 5:05 Minuten auf einen hervorragenden Bronzerang. Ebenfalls in der WU10, aber eigentlich noch ein Jahr jünger, bewältigte Betsabé Garcia Lato die Strecke in 5:38 Minuten und erreichte damit den 4. Rang. Neben Medaillen und Urkunden erhielten die vorderen Platzierungen hochwertige Gutscheine und einen Pokal.

(KaH)

WhatsApp Image 2025-03-23 at 06.26.20.jpeg
WhatsApp Image 2025-07-05 at 07.19.46.jpeg
WhatsApp Image 2025-06-28 at 09.53.02.jpeg

Informationen & Dateien 

1. Vereinssatzung

​

Hier kannst du die aktuelle (2021) Satzung des L-Teams herunterladen.

2. Beitragsordnung

​

Hier kannst du dir unsere aktuelle Beitragsordnung und die Beitragstabelle herunterladen.

3. Vereinsbeitritt

Hier findest du das Anmeldeformular, was dich zu einem Mitglied des Vereins macht. Du kannst dieses einfach herunterladen, ausdrucken und anschließend ausfüllen. Die ausgefüllte Erklärung im nächsten Training einfach einem Übungsleiter geben.

Möchtest du Parkour erstmal ausprobieren, findest du den Schnupperzettel hier.

4. Spendenaufruf

​

Damit auch in Zukunft das sportliche Angebot in gewohntem Umfang aufrechterhalten werden kann, ist das L-Team neben den jährlichen Beitragszahlungen auf Ihre Mithilfe angewiesen. Um Übungsleiter, Vereinsaktivitäten und Sportgeräte weiterhin finanzieren zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Jugendarbeit mit einer Spende unterstützen würden. Dabei können Sie den Zweck ihrer Spende nach Wunsch selbst definieren.  Zusätzlich stellen wir auch Spendenquittungen aus.

Spendenkonto des L-Teams

Volksbank Butzbach
BLZ 518 614 03
Kto.Nr.: 100 238 830

Archiv

In unserem Archiv bieten wir einen Überblick über alle Artikel und Berichte der vergangenen Zeit.

​Maya Rothe räumt ab

30 Mädchen der Klasse W10 hatten beim immer gut besuchten Horst-Velte-Gedächtnis-Sportfest in Wehrheim ihre Meldung abgegeben. Dazu zählten auch Maya Rothe und Johanna Gils vom L-Team Butzbach, die hervorragende Leistungen zeigten. Beide waren sowohl für den klassischen Dreikampf (50-m-Sprint, Weitsprung, Ballwurf) angemeldet als auch für den abschließenden 800-m-Lauf.

Urkunde_edited.png

Maya gewann beim Sprint ihren Lauf in sehr guten 8,35 sec und brachte sich damit in eine gute Ausgangsposition für die spätere Gesamtwertung. Beim anschließenden Weitsprung sammelte sie mit ihrer besten Weite von 3,55 m die meisten Punkte. Sie erzielte mit dem Schlagball mit 22,50 m die beste Weite von allen und kletterte in der Gesamtwertung auf Rang 1 mit 1045 Punkten: Gold für Maya! Zum Abschluss der Veranstaltung trat sie auch noch im kräftezehrenden 800-m-Lauf an. Sie teilte sich ihr Rennen gut ein und machte ordentlich Tempo. Dabei distanzierte sie die Zweitplatzierte von der TSG Friedrichsdorf um fast 10 Sekunden und holte sich auch hier in 3:07 Min souverän die Goldmedaille.

Johanna gewann ebenfalls ihren 50-m-Lauf und war mit 8,29 sec sogar noch etwas schneller als Maya unterwegs. Auch im Weitsprung gelang ihr mit 3,38 m eine neue Bestleistung, obwohl sie ihr Potential hier noch nicht voll abgerufen hat. Trotz sehr guten 17,50 m im Ballwurf verlor Johanna ihren 4. Platz aus der Zwischenwertung und wurde mit 966 Punkten insgesamt Sechste und durfte sich über eine Urkunde freuen. Motiviert ging sie über die doppelte Stadionrunde an den Start und lief direkt auf´s Treppchen. Mit 3:20 Min erzielte Johanna den Bronzerang.

Bereits am nächsten Wochenende stehen für die beiden Mädchen die Kreis-Einzelmeisterschaften in Bad Vilbel an.

bottom of page